

Shitstorm – enden die Persönlichkeitsrechte vor dem Internet?
Am Mittwoch, 8. Mai 2013 veranstaltete der Anwaltsverband Baden-Württemberg im Deutschen Anwaltverein e. V. in Stuttgart eine Podiumsdiskussion zum Thema „Shitstorm – enden die Persönlichkeitsrechte vor dem Internet?“. Gesellschaftspolitische...

Sicherheitspolitische Betrachtung von Wirtschaftsspionage
BSH Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen 2. Seminar “Wirtschaft & Sicherheit” – 30.08.2013 Link zur Konferenz

Desinformation: Die reale Gefahr der virtuellen Fiktion
Desinformation: Die gezielte Verbreitung falscher Tatsachen zu Unternehmen und Einzelpersonen war noch nie so einfach und schnell zu bewerkstelligen wie heute. Security Insight – 06/12 Von Wolfgang Reineke und...

Wie Mittelständler ihre Konkurrenz ausforschen
Impulse – 20. Juli 2012 Von Jens Brambusch Wer systematisch Daten über seine Rivalen sammelt und analysiert, verschafft sich einen Wettbewerbsvorteil – und wird selbst weniger anfällig für Wirtschaftsspionage....

Intellektuelle Aufrüstung für Manager
SIEMENS Industry Journal – 02 | 2012 Den Link zum Beitrag finden Sie hier:

Sicherheitspolitische Dimension eines Währungskrieges
Vor dem Zweiten Weltkrieg lag eine wesentliche Aktivität der Amerikaner und Briten darin, den Handel mit strategischen Wirtschaftsgütern für Deutschland und Japan zu erschweren. Deutschland wiederum bemühte sich, die...

Maritime Sicherheit
CD Sicherheitsmanagement – Okt./Nov. Nr. 5 / 2011 Von Dr. Frank Kostelnik und Bernd Oliver Bühler Den Link zum Beitrag finden Sie hier:

Kandidatencheck: Bewerber im Nacktscanner
Arbeitgeber durchleuchten künftige Mitarbeiter immer intensiver: Persönlichkeitstests, Schufa-Auskunft oder Führungszeugnis gehören bei Vorstellungsgesprächen fast schon zum Standard – oft auf Kosten von Anstand und Recht. Karriere SPIEGEL – 11.10.2011...

Gläserne Kandidaten
Arbeitgeber checken künftige Mitarbeiter immer intensiver: Persönlichkeitstests, Schufa-Auskunft oder Führungszeugnis gehören bei Vorstellungsgesprächen fast schon zum Standard – allerdings oft auf Kosten von Anstand und Recht. Manager Magazin – 07.10.2011 Von Eva...